kyona Enterprise Agility Blog

Der Trend zum Homeoffice dürfte bleiben?
Was wir bezüglich Remote-Zusammenarbeit aus der Corona-Krise mitnehmen können Laut aktueller Pressemitteilung geht Facebook Chef Mark Zuckerberg davon aus, dass die Covid-19 Krise einen langfristigen Wandel hin zur Arbeit außerhalb

Skaliert agiles Arbeiten mit SAFe
Als neuer SAFe® Partner unterstützt kyona agile Transformationen noch umfassender, denn neben unserem eigenen Vorgehensmodell mit der Enterprise Configuration Matrix und dem Agile StarterKit Canvas, sind wir seid 1. März

Agile Coach Ausbildung zum SACCo startet jetzt virtuell durch!
Erste Erfahrungen und Feedback aus den laufenden Ausbildungen mit der „Neuen Normalität“. Corona verändert alles, und alles dauert wohl auch länger als erwartet. Für uns bedeutete dies, jetzt auch unsere

Corona-Corona-Corona
Ich kann es langsam nicht mehr hören… CoVid19 ist eine humane wie ökonomische Katastrophe – ja, einig. Die Folgen sind noch nicht absehbar – richtig. Und ich empfinde tiefes Mitgefühl

Meetup München 21. Januar 2020
Vergangene Woche Dienstag, am 21. Januar, fand das Meetup Automotive – wie gelingt eine ganzheitliche und nachhaltige Transformation? in den Räumen der CIB Software GmbH in München statt. Gastgeber des After-Work-Event waren die kyona GmbH, die NewMobilityBusiness GmbH und die syracom AG.

Evolve or Die I
Enterprise Agility – ohne technische Vernetzung zum Scheitern verurteilt? Agilität ist die aktuellste Evolutionsstufe der Zusammenarbeit. Vernetzung von Wissen ist der Schlüssel-Erfolgsfaktor – aber wie? Wer den Effekt agiler Strukturen
Neueste Beiträge
- Warum haben wir ein Büro in Costa Rica eröffnet?
- Das Büro der Zukunft – Interview mit Rainer Borg, CEO der kyona Unternehmensgruppe & Oliver Lapp, CEO von 100places
- Rückblick ADITO Strategie Event 2021
- Jira für Projektmanagement und agile Zusammenarbeit nutzen
- Die erforderliche Beweglichkeit einer Organisation
- Agile Arbeitsweise als Chance für das Mittelmanagement?
- Keynote Rückblick Agile Beyond IT 2020
- Corona-Krise als Beschleuniger: Wie sieht unsere Arbeit in 10 Jahren aus?
- Cross Company Collaboration: Firmenübergreifende Zusammenarbeit ohne Reisen, ohne eMail
- Das nächste Silicon Valley entsteht in der Cloud – Zusammenarbeit in der Dynamic Supply Chain
- Empowerment & Positive Führung in Krisenzeiten
- Agiles Coaching als SACCo®
- Der Trend zum Homeoffice dürfte bleiben?
- Skaliert agiles Arbeiten mit SAFe
- Agile Coach Ausbildung zum SACCo startet jetzt virtuell durch!
- Corona-Corona-Corona
- Meetup München 21. Januar 2020
- Evolve or Die I
- Evolve or Die II
- Evolve or Die III
- Agilität nur eine Frage des Mindsets? Keineswegs!
- Welche agilen Prinzipien sind für das Skalieren von Agilität relevant?
- Führung durch die Mitarbeiter: Die größten Irrtümer über agiles Management
- Der Sinn von Agilität ist Mitdenker aktivieren und EBIT maximieren
- Veränderung ist die einzige Konstante
- Lese-Empfehlung: Agile Prinzipien sind zum Scheitern verurteilt von Günther Wagner
- My first experience with the international meetup on “Agility”
- Konjunktive feiern Hochkonjunktur
- SAFe schafft hierarchische Strukturen – was ist dran an diesem Vorwurf?
- Verderben Meetings und Manager unsere Arbeit?
- Jira is an Antipattern? Taugt Jira als Kollaborationsplattform?
- Agile Arbeitsweise als Chance für das Mittelmanagement?
- Digitalisierung der Zusammenarbeit: Wie vermeiden wir, auf einen Holzweg zu geraten?
- Aufnahme Lehrtätigkeit an Hochschulen
- Lean Konferenz am 21. Februar 2017 in der IHK Frankfurt am Main